
Thema heute: Vorbereitung & Material

Hmm, also dann will ich mal das Beste darauß machen. Ich sag dir gleich, einen fertigen Puppenschnitt wirst du hier noch nicht sehen. Aber ein bisschen Material konnte ich noch zusammenklauben. Das sollte mir als professionelle Puppenmacherin eigentlich auch nicht schwer fallen. O:) Obwohl mein unvorbereitetes Chaos und „professionell“ so gar nicht zusammen passen.
Am besten, ich zeige dir mal womit ich standardmäßig so arbeite und woraus ich meine Puppen mache.
Puppenhaut und Füllung

Wie auch in meine Herzenskinder kommt natürlich auch in diese Puppe nur beste BIO – Schäfchenwolle von glücklichen Schafen.
Ich habe mich ganz bewusst für Schafwolle als Füllung meiner Puppen entschieden. Das hat folgende Gründe:
Wolle ist ein fantastisches Material, das die besten Eigenschaften für eine Puppe mitbringt. Wolle hält warm und kann Wärme speichern und auch wieder abgeben. Kuschelst du also lieber mit kalter Plastik oder mit warmer weicher Wolle? Außerdem hat Wolle einen angenehmen natürlichen Duft, (klar, erst nach dem Waschen. Vorher riecht sie ganz schön dolle). Nach einiger Zeit nimmt die Wolle auch deinen Duft oder den deines Kindes an. So wird die Puppe dann unverwechselbar und gehört zu Dir. Du kannst sie am Geruch erkennen.
Ich nehme keine veganen Füllstoffe oder Kunstfaser (nur in Ausnahmefällen, wenn eine Allergie besteht). Denn Schafe sind in der Regel Nutztiere, die irgendwann zuviel Wolle haben und geschert werden müssen. Und bevor diese kostbare Wolle auf den Müll landet, stopfe ich lieber meine Puppen damit ♥.
Links im Bild sieht du meinen Lieblingspuppentrikot. Ich nähe die „Haut“ aus hochwertigem Schweizer Puppentrikot von Laib Yala. Meine am liebsten verwendete Farbe ist ein heller Hautton. Ich habe aber auch rosig oder schoki im Angebot. Aber es soll ja eine Puppe für meine Tochter werden und ihr gefällt der helle Farbton. Den Puppentrikot sowie die Füllwolle bekommst du übrigens bei Wollknoll, wie auch anderes Zubehör zum Puppenmachen.
Haare für mein Puppenkind

Das wird noch sehr spannend, denn ich will hier mal etwas ganz neues ausprobieren. Ich möchte, dass die Haare meines Puppenkindes so echt wie möglich aussehen und werde mich daher für Mohairtressen entscheiden in der Wunschfarbe Dunkelbraun.
Du siehst hier außerdem glatte Mohairwolle in rosa. Die verwende ich sonst für meine Herzenskinder. Daraus häkel ich eine Prücke, die dann ausgekämmt wird. So entsteht ein weicher Flaum. Meine Haarwolle kaufe ich bei der lieben Debbie von littleokedolls. Einige meiner Kolleginnen nutzen das DollyMo Garn, das ist vergleichbar. Früher haben Kamrin und Debbie das DollyMo Garn sogar zusammen vertrieben.
Wenn du noch Puppenhaar für deine Puppe brauchst, dann sprich mich einfach an. ich verkaufe dir gern etwas. Ich kann dir glattes Haar „Wild brushable Mohair“ und lockiges Puppenhaar „Wild Large Loop Mohair“ in vielen Farben anbieten. Schau am besten mal auf meiner Wunschpuppenseite nach, dort gibt es Fotos.
Es würde mich auch mal reizen echtes Fell als Haare zu verwenden, wie z.Bsp. Tibetlamm ganz rechts im Bild. Vielleicht nächstes Jahr.
Andere wichtige Dinge

Das ich Nähgarn brauche ist ja wohl klar und auch reißfestes Abbindegarn zum Abbinden von Gesicht und Hals. HIer verwende ich das hautfarbene von Zwergengrün. Achja und Schlauchverband. Man, wenn man das täglich macht, vergisst man die einfachsten Dinge. Beim Schlauchverband musst du auf gute Qualität achten. Denn da gibt es auch zu „labbrigen“. Den hatte ich anfangs und meine Puppenköpfe sahen völlig deformiert aus.
Außerdem brauche ich noch Stickgarn für das Gesicht. Meine Puppe bekommt blaue Augen. Beim Mund muss ich ja umdenken, denn der wird dieses mal ja nicht gestickt. Es wird ja ein Filzkopf und da werden die Details mit Nylbond herausgearbeitet. Das muss ich mir allerdings erst noch besorgen oder kann ich dafür mein reisfestes Garn von in hautfarben von Gütermann benutzen? Weis das zufällig jemand?
Ach ja, und natürlich Bienenwachs von Stockmar für rosige Bäckchen und die Lippen. (gibt es in gut sortierten Schreibwarenläden oder auch bei AMAZON)
Mein Werkzeug

Wie auch beim Material lege ich genauso viel Wert auf Qualität beim Werkzeug. Ein scharfe Stoffschere und ein guter Rollenschneider dürfen da nicht fehlen. Ebenso wie meine Stopfhölzer, ein wasserlöslicher Trickmarker, eine feine Stickschere und natürlich meine Nähmaschine. Die hat jedoch nicht mehr aufs Bild gepasst.
Das rechte Stopfholz ist etwas besonderes, damit kannst du wunderbar gleichmäßig und fest die Füllung für Arme und Beine herstellen. Ich habe die Luxusausstattung mit Griff. Ein einfaches Essstäbchen tut es genauso. Beim nächsten Treffen zeige ich dir genauer, wie man damit arbeitet.
Eine chirurgische Klemme, die ich noch aus „alten Zeiten“ habe. Mit der lassen sich kleine Teile super von links auf rechts drehen oder Daumen und Minifüße perfekt stopfen.
Achja, und nicht zu vergessen ein Maßband (nicht im Bild), damit die Puppe nicht zum Äffchen wird.
Das wichtigste überhaupt

Ja genau. Ich brauche doch Filznadeln, wenn ich einen gefilzten Puppenkopf herstellen will. Ich habe mir 4 verschiedene Größen besorgt. Von extra fein bis grob. Filznadeln und Filzzubehör bekommst du ebenfalls bei Wollknoll.
Du kennst mich vielleicht schon ein wenig. Ich bin leidenschaftliche Prokrastinatorin und kannst dir vielleicht denken, was ich anstatt mit richtig vorzubereiten gemacht habe.
Was ich stattdessen gemacht habe

Das war doch sowas von klar, dass es mir in den Fingern juckt und ich schon mal mit dem Kopf anfangen musste. 😀
Bis zum nächsten Treffen muss ich aber dann doch den Schnitt für die große Puppe fertig haben, denn da werden Kopf und Körper gemacht.
Dann zeige ich Dir auch meine Filzfortschritte. Versprochen .
Jetzt noch schnell zu Caro gehuscht und meinen Beitrag verlinkt. Man ich bin schon so gespannt auf Deine Fortschriftte. Heute Abend oder vielleicht auch morgen früh werde ich es mir mit einem Käffchen gemütlich machen und alle neuen Beiträge lesen.
Wir sehen uns. Bis dahin.
Alles Liebe Deine Christine
PS: hier kannst du meinen Beitrag zum 1. Treffen nachlesen
Toll, wie ausführlich du dein Material und Werkzeug beschreibst, da kann man sich als Anfängerin gut orientieren. Viel Spaß beim Puppennähen! Ich warte noch darauf, dass meine Bestellung eintrifft und kann deshalb heute noch nichts zeigen.
Liebe Grüße
Cordula
Danke liebe Cordula,
dann drück ich mal die Daumen, dass dein Päckchen bald ankommt.
Ach und wenn Du Fragen hast zum Puppenmachen, sprich mich gern an. Ich versuche zu helfen .
Toll geschrieben, coole Fotos !!!
Ich muss mich auch mal gleich ran machen , die Puppenmitmacherei ist einfach toll 🙂
Danke Chris, ja mach mal, bin doch schon so gespannt auf deine Puppe. Aber so richtig sehen wird man wohl erst nächsten Monat was.
Du hast tolles Puppenwerkzeug! Da geht die Arbeit doch gleich viel leichter von der Hand! Spannend finde ich auch die Mohair-Tressen. Damit möchte ich auch mal arbeiten…
Bis zum nächsten Mal, liebe Grüsse:
Dalennia
Hallo Dalennia, naja ist nix besonderes. Aber du hast Recht, mit gutem Werkzeug geht gleich viel leichter! Hab vorher mit nem Kochlöffel gestopft. Das wurde nie so fest und gleichmäßig wie mit meinem Stopfholz. Auf die Tressen binich schon gespannt. Hoffentlich habe ich die richtigen gekauft O:)
Hallo liebe Christine,
so! endlich Feierabend und ich starte bei dir gleich meine Blogrunde! Freu, freu…
Wow, du hast so tolle Bilder gemacht und auch schön ausführlich beschrieben, das hilft sicher dem ein oder anderen, der zum ersten Mal ein Püppchen näht.
Besonders toll finde ich, dass du mit einer Haartresse arbeiten willst, die habe ich bisher noch nicht bearbeitet. Da freue ich michauf deinen Beitrag dazu und natürlich auf das Endergebnis!
Ich habe ja schon dein erstes Filzköpfchen bei Insta bewundert, das ist so unglaublich schön geworden, du hast ein richtiges Händchen für das Modelieren des Gesichtchens, wow!
Ich schicke dir ganz liebe Grüße und gehe weiter stöbern :o)
Barbara
Liebe Barbara,
vielen Dank für deine lieben Worte. Ja auf dasErgebnis mit der Tresse bin ich ich auch schon gespannt…mal sehen wie ich das hinbekomme. Da gibt es ja verschiedene Möglichkeiten..
Danke für dein Kompliment zu meinem ersten Filzkopf. Das wird sich dann herausstellen, ob ich dafür ein Händchen habe. Ich hab echt Bammel vor dem fertigen Gesicht. Aber in ein paar Wochen wissen wir mehr. Hoffentlich mach mir mein Perfektionismus nicht alles kaputt…Hab schon einiges durch zwanghafte Perfektion versaut…Aber im Urlaub kann ich hoffentlich für Entspannung sorgen, dann wird das schon.
Hallo liebe Christine, deine Wahl für eine Mohair- Haartresse finde ich auch sehr spannend. Ich hab das schon bei anderen Puppenmacherinnen gesehen und finde das ganz toll , es sieht so echt aus und kämmbar sind die ja auch. Das wäre für meine „Marianne“ auch toll. Toffifee hatte ich ursprünglich auch da liegen…lach.. hat aber nicht lang genug gehalten bis zum Foto, war schon beim Ideensammeln alle geworden. Ich brauch auch immer was süßes, die Idealfigur hab ich schon aufgegeben…!Ich bin sehr gespannt auf deinen Kopf, wir haben ja das Unternehmen Filzkopf gemeinsam. Sicher werde ich dich noch einiges fragen dazu. Bis bald Sandy…
Hey Sandy,
du kannst mich gern alles fragen. Aber auch ich mache einen Filzkopf zum allerersten Mal. Jedoch beschäftige ich mich mit diesem Thema schon sehr lange und sauge alles dazu auf wie ein Schwamm.
Hallo Christine,
das sieht gar nicht chaotisch aus, wenn überhaupt sieht es danach aus, dass gearbeitet wird. 🙂
Eine wunderbare Beschreibung von deinem Werkzeug und Material. Der Geruch von der Wolle hat mich auch sehr beschäftigt. Darauf, dass die Wolle / Puppe dann wie meine Tochter riecht, freue ich mich schon.
Ich bin gespannt auf den Filzkopf und besonders gespannt bin ich auf die Haare. Mohairtressen finde ich total schön, habe aber keine Idee, wie das funktioniert.
Liebe Grüße,
Verena
Hallo Verena, danke für deinen lieben Zeilen. Ich werde sicher zu dem Thema Mohairtressen meine Erkenntnisse, Versuche und Erfahrungen hier auf’m Blog teilen.
Hallo liebe Christine,
toll wie du die ganzen Materialien und Werkzeuge erklärt hast und die tollen Bilder dazu :O)
Mohair-Haartresse zu einer Filzkopf Puppe finde ich toll…hab allerdings keinen schimmer wie man die verarbeitet…hoffe du schreibst dann was dazu.
Ich drück dir die Daumen für deinen Filzkopf! Der wird bestimmt toll…der erste sah schon super aus!
Ganz liebe Grüße
Ela
Huhu Ela,
ja nun weiß ich auch richtig wer Du bist und woher ich den Namen Stoffknöpfchen kenne 😉 Danke auch für dein Kompliment zum Filzkopf. Zum Thema Mohairtressen werde ich meine Erkenntnisse, Versuche und Erfahrungen hier auf’m Blog teilen.
Sehr schöne Fotos! Ich bin ganz gespannt!LG Katerina
Danke Katerina. Ja, es wird langsam auch mit den Fotos…
Hallo liebe christine! Was verwendest du üblicherweise als Haare für deine Puppen? Ich würde gerne für meine Tochter zum 1.Geburtstag eine Puppe nähen und bräuchte da noch dringend Haare!Verkaufst du die auch?
Danke glg Tanja
pg slot 123 เว็บไซต์เล่นเกมชั้น 1 ของไทย เชื่อถือได้ ชำระเงินจริง โอนเงินเร็ว มีแบบอย่างเกมพีจี นานัปการแบบเกม PG SLOT ให้ท่านได้ทดลองเข้ามาเลือกเล่นรวมทั้งมีโปรโมชั่นมาก
รีวิวPG SLOT DRAGONเป็นเกมสล็อตออนไลน์ที่มีผู้เล่นสูงสุดถึง 243 บรรทัด โดยมีธีมภาพของมังกรเป็นหลัก และมีการออกแบบเสียงที่มีความสมจริง PGSLOT
pg slot win ผู้ให้บริการเว็บไซต์เกมสล็อตออนไลน์ค่าย PG SLOT ใหม่ปัจจุบันในปี 2022 มีเกมให้เลือกเล่นเยอะแยะด้วยประสิทธิภาพระดับที่ค่อนข้างสูงทั้งยัง กราฟฟิกมีความล้ำยุคสวย
riches888pg หากคุณต้องการเริ่มต้นการเล่นเกมส์ออนไลน์กับ riches888pg คุณสามารถทำได้โดยการเข้าสู่เว็บไซต์ PG SLOT และทำการสมัครสมาชิกก่อน
wallet pg slot ผู้ให้บริการสล็อตออนไลน์ PG ผ่านการเติมเงินหนทาง True Money Wallet บริการเพิ่มเงินเกมสล็อต ที่กำลังเดินทางมาแรง พร้อม ที่จะมอบประสบการณ์การเล่นเกมสล็อตไลน์
slot pg game สล็อตเว็บไซต์ใหญ่ PG เว็บไซต์ตรง ไม่ผ่านเอเย่นต์ ใหม่ปัจจุบัน การันตรีว่าเว็บไซต์พวกเราได้เก็บรวบรวม เว็บไซต์สล็อต ที่ยอดเยี่ยมอาจหนีไม่พ้น pg slot สนุกสนานๆ
8bit pg slot เปิดให้บริการตลอด 24 ชั่วโมง ทุนน้อยก็สามารถเล่นได้ ฝากถอนเงินไม่มีขั้นต่ำ เล่นง่าย ได้เงินจริง PG SLOT เกมสล็อตออนไลน์ที่ดีที่สุดในตอนนี้บอกเลยว่าต้องเรา !!
รีวิวPG SLOT DRAGONเป็นเกมสล็อตออนไลน์ที่มีผู้เล่นสูงสุดถึง 243 บรรทัด โดยมีธีมภาพของมังกรเป็นหลัก และมีการออกแบบเสียงที่มีความสมจริง PGSLOT
pg slot org เว็บไซต์เกมส์ PG SLOT มาแรงแซงทุกค่าย เว็บไซต์ PGSLOT ใหม่ปัจจุบัน 2022 เปิดให้บริการเกมส์สล็อตออนไลน์ เว็บไซต์ตรงจากค่าย PG SOFT พร้อม ด้วยระบบ Auto ดีที่สุด
รีวิวPG SLOT DRAGONเป็นเกมสล็อตออนไลน์ที่มีผู้เล่นสูงสุดถึง 243 บรรทัด โดยมีธีมภาพของมังกรเป็นหลัก และมีการออกแบบเสียงที่มีความสมจริง PGSLOT